Bei herrlichem Sonnenstein, starteten unsere Master bei dem Wettkampf in Höchst. Diesesmal nicht in einem 4-Kampf sondern in den Einzeldisziplinen Weit- und Hochsprung sowie 100m Sprint und Kugelstoßen. In diesen 4 Disziplinen holten wir uns 16 Goldmedaillen sowie 3 Silbermedaillen.
Sprint 100m
W35 Christina Dietrich Gold
W45 Angelika Mischi Gold
W50 Kerstin Schmälzle Gold
M40 Christoph Dressel Gold mit PB
M55 Andreas Bilgeri
Weitsprung:
W35 Christina Gold
W50 Kerstin Schmälzle Gold
W50 Ronja Hollenstein-Gmeiner Silber
M40 Christoph Dressel
M55 Andreas Bilgeri
Hochsprung:
W50 Kerstin Schmälzle Gold
W50 Ronja Hollenstein-Gmeiner Silber
M40 Christoph Dressel
M55 Andreas Bilgeri
Kugel:
W45 Angelika Mischi Gold
W50 Karin Fritsch Gold
W50 Kerstin Schmälzle mit PB
W55 Christa Nigg
M55 Andreas Bilgeri
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen.
Am 090.05.2024 fand unser alljährliches Sprintmeeting in Lauterach statt. Die Athletinnen und Athleten matchen sich in einem 2-Kampf, bestehend aus 75m und 100m.
Unsere Master konnten in folgenden Klassen gewinnen:
W35 Christina Dietrich
W45 Katrin Jakomed
W50 Kerstin Schmälzle
W55 Christa Nigg
M35 Georg Ender
M40 Christoph Dressel
M55 Andreas Bilgeri
Herzlichen Glückwunsch an alle.
Am 24.02.2024 fanden in Dornbirn die internationalen Hallenmeisterschaften statt. Heuer richteten die Masters der TS Lauterach zum ersten Mal diese Meisterschaften aus. Gleichzeitig nahmen auch 11 Athletinnen und Athleten daran teil. Leider musste Jacqueline Wladika und Dietmar Gieselbrecht krankheitsbeding absagen.
Auch heuer war wieder eine super, kameradschaftliche Stimmung in der Halle zu verspüren. Unsere Athletinnen und Athleten liefen zu Topergebnissen auf.
Lauterachs Masters Ergebnisse im Überblick:
Christa Nigg W55:
Gold bei 60m, Hochsprung, Weitsprung und Kugel
Karin Fritsch W50:
Silber beim Kugelstoß (PB)
Petra Sobotta W50:
Gold beim Kugelstoß
Kerstin Schmälzle W50:
Gold im Hochsprung
Silber bei 60m und im Weitsprung
Ronja Hollenstein-Gmeiner W50:
Silber im Hochsprung
Bronze im Weitsprung
Angelika Mischi W45
Silber bei 60m und im Kugelstoß
Christina Dietrich W35:
Gold bei 60m (PB) und Weitsprung
Andreas Bilgeri M55:
Gold bei 60m, im Hürdenlauf, bei Hochsprung, beim Weitsprung und im Hürdenlauf
Gerhard Gmeiner M50:
Gold im Kugelstoß
Christoph Dressel M40:
Gold im Hochsprung (PB)
Silber bei 60m und beim Weitsprung
Georg Ender M35:
Gold bei 60m (PB)
Silber bei 60m (PB) und beim Hochsprung (PB)
Herzliche Gratulation zu den tollen Leistungen.
Herzlichen Dank an Alle Helfer und Kampfrichtern, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Voll motiviert nach unseren tollen Ergebnissen, freuen wir uns nun auf die Freiluftsaison.
Am 03.02.204 fanden in Linz die österreichischen Hallenmeisterschaften statt.
Heuer fuhren Jacqueline Wladika, Christa Nigg und Kerstin Schmälzle zu den Meisterschaften und kamen mit einigen Goldmedaille im Gepäck zurück.
W80 Jacqueline Wladika
60m - 2. Platz
Hochsprung - 2. Platz
Weitsprung - 2. Platz
Kugel - 2. Platz
W55 Christa Nigg
60m - 1. Platz
200m - 1.Platz
Hochsprung - 1. Platz
Weitsprung - 1. Platz
Kugel - 1. Platz
W50 Kerstin Schmälzle
200m - 4. Platz
Hochsprung - 1. Platz
Weitsprung- 1. Platz
Wir gratulieren beiden zu Ihren Tollen Ergebnissen.
Vom 21. Bis 29. September 2023 fanden die Masters Europameisterschaften in Pescara, Italien statt.
Insgesamt holten sich die Österreichischen Athletinnen und Athleten 35 Podestplätze. Mit 16 Gold-, 14 Silber- und 5 Bronzemedaillen gehörte Österreich zu den Top 10-Nationen.
Unser Gerhard Gmeiner fuhr heuer, mit 4 anderen Vorarlberg nach Italien und trat in folgenden Disziplinen an:
Kugelstoß, Diskus und Speer
Im Kugelstoß landetet er auf dem 12. Platz, im Speer errang er den 9.Platz (versäumte um 6 cm den Finaleinzug) und im Diskus wurde er 17ter. Mit 2 neuen PB’s (Kugelstoß und Speer) im Gepäck, vielen tollen Erlebnissen und Erfahrungen fuhr er wieder nach Hause.
Wir gratulieren Gerhard zu seinen tollen Ergebnissen.
Zwei Wochen nach der VLV fanden die Österreichischen Meisterschaften in Eisenstadt. Am 08.09.2023 fuhren 9 Athletinnen und Athleten, zusammen mit den anderen Vorarlbergerinnen und Vorarlberger in den Osten von Österreich. Die Meisterschaft fand am 09.09 und 10.09.2023 statt. Es war Traumwetter, die Stimmung war sehr gut und unsere Athletinnen und Athleten heimsten auch bei der Österreichischen Meisterschaft wieder einige Medaillen ein:
W75 Jacqueline Wladika
Silber in Speer (SB) und bei Kugel (SB) / 4. Platz bei Diskus SB
W55 Christa Nigg
Gold in Hoch (SB), 100m (SB), 200m (SB) und Kugel / Silber beim Weit, Speer (SB) und im Diskus (SB)
W50
Petra Sobotta
Silber im Speer (PB) / Bronze bei Kugel / 6. Platz bei Diskus (SB)
Karin Fritsch
4. Platz bei Diskus (SB) / 5. Platz bei Kugel
Kerstin Schmälzle
Gold bei Hoch (SB) und Weit / Silber bei 100m und 200m / 7. Platz bei Diskus (SB)
Ronja Hollenstein-Gmeiner
Silber bei Hoch und Weit / 5. Platz bei Speer / 9. Platz bei
W45 Angelika Mischi
Gold bei Kugel / Silber bei Diskus / Bronze bei Speer
W35 Christina Dietrich
Gold in 100m, bei Diskus (PB) und bei Weit
M40 Christoph Dressel
Silber bei Hoch /4. Platz bei Weit / 8. Platz bei 100m
Von den insgesamt 24 Medaillen für unsere Lauteracher Athletinnen und Athleten, waren das 10 Goldmedaillen (und gleichzeitig ÖM Meistertitel), 12 Silberne (und gleichzeitig VIZE ÖM Meistertitel) sowie 2 Bronze Medaillen.
Wie schon oft in der Vergangenheit stellen unsere Masters-Leichtathleten unter Beweis, dass mit Freude an der Bewegung hervorragende Ergebnisse erreichbar sind.
Am 26.08.2023 fanden die Vorarlberger Meisterschaften in Götzis statt. Ein großes Dankeschön an das junge Ausrichtungsteam der SG Götzis.
Unsere Athletinnen und Athleten starteten bei herrlichen Temperaturen und mit Sonnenschein. Perfektes Wetter für einen Wettkampf. Leider schlug jedoch ca. in der Hälfte das Wetter komplett um. Unsere Athletinnen und Athleten kämpften nicht nur gegen die Konkurrenz sondern auch gegen Regen und Kälte. Doch sie schlugen sich wieder hervorragend:
W55 Christa Nigg
Weit Gold SB / Kugel Gold / 100m Gold SB / 200m Gold / Speer Gold / Hoch Gold / Diskus Gold
W50
Petra Sobotta
Kugel Silber SB / Speer Silber / Diskus Silber SB
Karin Fritsch
Kugel Bronze SB / Diskus Bronze SB
Kerstin Schmälzle
Weit Gold / 100m Gold SB / 200m Gold SB / Hoch Gold
Ronja Hollenstein-Gmeiner
Weit Silber SB / Speer Bronze / Hoch Silber / Diskus 4. Platz SB
W45 Angelika Mischi
Kugel Gold SB / Speer Silber SB / Diskus Gold SB
W35 Christina Dietrich
Weit Gold PB / 100m Gold PB / Diskus Gold SB
M70 Dietmar Giselbrecht
Kugel Bronze SB
M55 Andreas Bilgeri
Weit Gold SB / 100m Gold SB / 200m Gold. SB / Hoch Gold SB / Diskus Gold SB
M50 Gerhard Gmeiner
Kugel Gold PB / Speer Gold. / Diskus Gold. PB
Insgesamt holten unsere Athletinnen und Athleten 24 VLV Meistertitel und 6 VLV Vizemeistertitel.
Am 17.08.2023 lud der TS JAHN LUSTENAU zu einem Abendmeeting ein. Das Wetter war durchwachsen. Stark windig, sonnig, Regen und zum Schluss noch ein kitschiger Sonnenuntergang. Folgende Athletinnen und Athleten waren am Start:
Angelika Mischi und Petra Sobotta bei Speer
Christa Nigg bei Hoch, 200m und Speer
Kerstin Schmälze bei Hoch und 200m
Christina Dietrich bei Hoch
Ronja Hollebstein-Gmeiner bei Hoch und Speer
Christoph Dressel bei Hoch und 200m
Gerhard Gmeiner bei Speer
Am 18.02.2023 fanden in Dornbirn die Vorarlberger Hallenmeisterschaften statt. Wie gewohnt, perfekt organisiert von der Tecnoplast TS Höchst. Danke an Marianne und ihrem Team. Helmuth, Hanna und Andi unterstützen uns als Kampfrichterhelfer. Danke dafür.
Unsere Athleten:Innen erbrachten super Ergebnisse:
Jacqueline Wladika W75:
Gold bei 60m und Kugel
Christa Nigg W55:
Gold bei 60m, Hochsprung, Weitsprung, Kugel und Hürdenlauf
Karin Fritsch W50:
Bronze beim Kugelstoß
Petra Sobotta W50:
Silber beim Kugelstoß
Ronja Hollenstein-Gmeiner W50:
Gold im Weitsprung
Christoph Dressel M40
Gold bei 60m, Hochsprung und Weitsprung
Wir gratulieren allen Athleten:Innen zu ihren super Leistungen.
Am 04.02.2023 fanden in Linz die Österreichischen Hallenmeisterschaften statt. Christa und Ronja fuhren voll motiviert nach Linz. Es war eine ganz neue Erfahrung, die sie jedoch erfolgreich meisterten.
Ronja Hollenstein-Gmeiner W50
Gold im Weitsprung und Hochsprung
Christa Nigg W55
Gold beim 60m, bei den Hürden, bei 200m, im Kugelstoß, beim Weitsprung und beim Hochsprung
Herzlichen Glückwunsch beiden zu Ihren Siegen.
Am 23.09.2022 fuhren wir mit 9 Athleten:innen nach Klagenfurt zu den Österreichischen Meisterschaften.
An zwei Tagen wurden die Österreichischen Meisterschaften ausgetragen und unsere Athleten:Innn haben ihr Bestes gegeben.
Christoph Dressel M40
5. Platz bei 100m
Silber in 200m (PB), Hochsprung (PB)
Bronze im Weitsprung
Gerhard Gmeiner W45
Gold im Sperrwurf
Silber im Diskuswurf
Bronze im Kugelstoß
Christina Dietrich W35
Silber in 100m, 200m, Weitsprung
Bronze im Diskuswurf (PB)
Angelika Mischi W40
Gold im Diskuswurf
Silber im Kugelstoß und Speerwurf
Karin Fritsch W45
Silber im Diskuswurf
Bronze im Kugelstoß
Kerstin Schmälzle W50
Gold im Weitsprung
Silber im Hochsprung,
8. Platz im Kugelstoß
Ronja Hollenstein-Gmeiner W50
Silber im Weitsprung
4. Platz im Hochsprung
7. Platz im Sperrwurf (PB)
Petra Sobotta W50
Bronze im Kugelstoß
4. Platz im Diskuswurf und Speerwurf (PB)
Christa Nigg W55
Gold in 100m, Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoß, Diskuswurf und Speerwurf (VLV Rekord)
Silber in 200m
Herzlichen Glückwunsch an alle zu Ihren Top Leistungen.
Am 10.09.2022 fanden in Götzis die Vorarlberger Meisterschaften statt.
Unsere Masters Athleten:innen haben wieder abgeräumt:
Christopf Dressel M40
Gold in 100m (PB), Hochsprung und Weitsprung
Gerhard Gmeiner M45
Gold im Kugelstoß, Diskus- und Sperrwurf
Andreas Bilgeri M55
4. Platz im Diskuswurf
Dietmar Giselbrecht M70
Silber im Kugelstoß (PB) und Diskuswurf
Christina Dietrich W35
Gold in 100m, Hochsprung, Weitsprung und Diskuswurf (PB)
Angelika Mischi W40
Bronze im Kugelstoß (PB)
Gold im Diskuswurf
Karin Fritsch W45
Gold im Kugelstoß
Silber im Diskuswurf
Ronja Hollenstein-Gmeiner W50
Gold in 100m, Hochsprung und Weitsprung
Bronze im Diskuswurf
Petra Sobotta W50
Silber im Kugelstoß (PB), Diskus- und Speerwurf (PB)
Christa Nigg W55
Gold in 100m, 200m, Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoß, Diskus- und Speerwurf
Jacqueline Wladika W75
Silber im Kugelstoß
Wir gratulieren allen recht herzlich!
Am 23.06.2022 fanden wir uns in Lustenau zum Hochsprung Abendmeeting.
Bei perfektem Wetter, veranstaltet die TS JAHN LUSTENAU erneut einen tollen Wettkampf.
Unsere Athleten:
Christina Dietrich (W35)
Ronja Hollenstein-Gmeiner (W50)
Christa Nigg (W55)
Christoph Dressel (M40)
nahmen daran teil.
Am 09.06.2022 veranstaltete die TS JAHN LUSTENAU ein Abendmeeting mit WEIT, KUGEL und DISKUS.
Bei Weit nahmen teil:
Christina Dietrich (W35)
Ronja Hollenstein-Gmeiner (W50)
Christa Nigg (W55)
Christoph Dressel (M40)
Bei Kugel und Diskus nahmen teil:
Karin Fritsch (W45)
Petra Sobotta (W50)
Kerstin Schmälzle (W50)
Christa Nigg (W55)
Eine Woche später trafen sich die Athleten:innen zum Manfred-Gonner Turnier in Höchst. Wie auch das Sprintmeeting konnte die TS HÖCHST endlich auch wieder eine Veranstaltung durchführen. Bei herrlichem Sommerwetter liefteren unsere Athleten:innen wieder gute Ergebnisse auf.
4-Kampf (Sprint, Weit, Kugel und Schleuderball):
Christina Dietrich (W35)
Kerstin Schmälzle (W50)
Ronja Hollenstein-Gmeiner (W50)
Christa Nigg (W55)
Andreas Bilgeri (M55)
Weiters gab es noch einen 3-Kampf im Weit (voller Anlauf, 5m Anlauf und Standweitsprung):, diesen machten mit:
Christina Dietrich (W35)
Ronja Hollenstein-Gmeiner (W50)
Christa Nigg (W55)
Kugel 3 Kampf (3kg, 4kg und 5kg)
Karin Fritsch (W45)
Christa Nigg (W55)
Nach zwei Jahren Pause konnte die TS LAUTERACH endlich auch wieder das SPRINTMEETING veranstalten. Bei herrlichem Wetter trafen sich die Athleten:innen und zeigten sehr gute Ergebnisse.
Wir gratulieren auch unseren Masters Athleten:innen zu den guten Läufen (60m und 100m):
Christina Dietrich (W35)
Kerstin Schmälzle (W50)
Ronja Hollenstein-Gmeiner (W50)
Christa Nigg (W55)
Christoph Dressel (M40)
Andreas Bilgeri (M55)
Am 05.05.2022 richtete der TS JAHN LUSTENAU ein Abendmeeting mit Sprintbewerben aus.
Unsere Athleten:innen starteten an folgenden Bewerben:
75m und 100m
Christoph Dressel (M40)
Andreas Bilgeri (M55)
Kerstin Schmälzle (W50)
Ronja Hollenstein-Gmeiner (W50) - nur 100m
Christa Nigg (W55)
Am 25.09 und 26.09.2021 wurden in Linz die Österreichischen Meisterschaften der Master im OÖ Oberbank Arena Leichtathletikzentrum veranstaltet. Der OÖ Leichtathletikverband hat als Veranstalter perfekte Rahmenbedingungen geschaffen und auch das Wetter hat mitgespielt. Es gab 868 Einzelnennungen von 350 Athletinnen und Athleten.
Von der TS Lauterach fuhren 8 Athletinnen und Athleten nach Linz. Leider konnte Jacqueline Wladika auch heuer gesundheitsbedingt nicht mitreisen.
Im Stadion war eine super Stimmung spürbar und die kameradschaftliche Unterstützung ließ manche AthletenInnen zu Höchstleistungen auflaufen.
Die Ergebnisse unserer Athletinnen und Athleten:
Gerhard Gmeiner (M45):
1x Gold - 1x Öster. Staatsmeister
Christoph Dressel (M35):
1x 5. Platz
Christa Nigg (W55):
5x Gold, 2x Silber – 5x Öster. Staatsmeisterin
Karin Fritsch (W45):
1x Gold, 1x Silber – 1x Öster. Staatsmeisterin
(Neue PB in Diskus)
Petra Sobotta (W45):
2x Gold, 1x Silber – 2x Staatsmeisterin
Ronja Hollenstein-Gmeiner (W45):
1x Gold, 3x Silber, 1x 4.Platz - 1x Öster. Staatsmeisterin
Hanna Schüle (W40):
1x Gold, 2x Silber – 1x Öster. Staatsmeisterin
(neu PB in 100m und 200m)
Christina Dietrich (W35):
1x Gold, 3x Silber
(neue PB in 100m, 200m und Weitsprung)
Insgesamt holten sich die Master‘s der TS Lauterach 24 Medaillen, davon 12 Österreichische StaatsmeisterInnen und 12 Vize StaatsmeisterInnen.
Zudem erreichten sie 6 persönliche Bestleistungen und 4 Saison Bestleistungen.
Bei strahlendem Sonnenschein besuchten unsere Masters Athleten die Vorarlberger Landesmeisterschaften.
Es war ein herausforderndes Jahr. Wir hatten kein Wintertraining und konnten erst spät mit dem Outdoor-Training starten. Nichts desto trotz waren unsere Athleten voll motiviert und freuten sich, dass sie wieder einmal an einem Wettkampf teilnehmen konnten.
Vielen Dank den Ausrichtern der Sportgemeinschaft Götzis für die Organisation und Durchführung.
Die Stimmung war - wie immer - bombastisch und alle freuten sich auf einen tollen Wettkampf. Jeder wurde angefeuert und unterstützt.
Unsere Athleten lieferten einen erfolgreichen Wettkampf ab:
Helmuth Elsässer M85:
2x Gold sowie 2x Vorarlberger Meister (Kugel und Diskus)
Andreas Bilgeri M50:
3x Silber (100m, 200m und Diskus)
Gerhard Gmeiner M45:
2x Gold sowie 2x Vorarlberger Meister (Kugel und Speer)
1x Silber (Diskus mit PB)
1x Gold und neuer Landesrekord im Wurf-5-Kampf.
Christoph Dressel M40:
4x Gold (100m, 200m, Weit und Hoch)
Christa Nigg W55:
7x Gold und 7x Vorarlberger Meisterin (100m, 200m, Weit, Hoch, Diskus, Kugel, Speer)
Ronja Hollenstein-Gmeiner W45:
1x Gold und 1x Vorarlberger Meisterin (Hoch)
3x Silber (100m, 200m, Weit)
1x 4. Platz mit PB im Diskus
Karin Fritsch W45:
1x Silber mit PB (Kugel)
1x Bronze (Diskus)
Petra Sobotta W45:
3x Gold und 3x Vorarlberger Meisterin (Diskus, Kugel, Speer)
Hanna Schüle W40:
3x Gold und 3x Vorarlberger Meisterin (100m mit PB, 200m und Weit)
Insgesamt holten die TS-Lauterach MASTERS 18x den Vorarlberger MeisterInnen Titel!
Trotz CORONA konnten die Österreichischen Mastersmeisterschaften vom 19.09. bis 20.09.2020 stattfinden.
Ein großes Dankeschön an das Leichtathletik Team der Union St. Pölten, die diese Veranstaltung organisiert und durchgeführt hat. Mit den ganzen CORONA Vorschriften war dies eine große Herausforderung.
Bei den diesjährigen Staatsmeisterschafen gab es 873 Bewerbungsmeldungen von 315 Athletinnen und Athleten.
Von der TS Lauterach fuhren 8 Athletinnen und Athleten nach St. Pölten
Leider konnten Helmuth Elsässer, Jacqueline Wladika, Christina Dietrich und Ronja Hollenstein-Gmeiner Verletzungs- bzw. Krankheitsbedingt nicht mitreisen.
Unsere Athletinnen und Athleten liefen zu Höchstleistungen auf:
Gerhard Gmeiner (M45)
1x Silber, 1x Bronze und 1x 5. Platz
Christoph Dressel (M35)
1x Gold, 1x 5. Platz
Christa Nigg (W50)
3x Gold, 2x Silber, 2x Bronze – 3x Staatsmeisterin
Kerstin Schmälzle (W45)
2x Gold, 1x Bronze, 2x 4. Platz – 2x Staatsmeisterin
Karin Fritsch (W45)
2x Bronze
Petra Sobotta (W45)
1x Gold, 2x Silber – 1x Staatsmeisterin
Angelika Mischi (W40)
3x Silber
Hanna Schüle (W40)
4x Silber
Insgesamt holten sich die Master‘s der TS Lauterach 25 Medaillen, davon 6 Österreichische StaatsmeisterInnen und 12 Vize StaatsmeisterInnen.
Zudem erreichten sie 8 persönliche Bestleistungen und 10 Saison Bestleistungen.
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen.
Durch Corona nach hinten geschoben, fanden am 05.09.2020 endlich die Vorarlberger Stadionmeisterschaften, im Möslestadion in Götzis statt.
Von der TS Lauterach starteten 9 Athletinnen und Athleten. Unser Top Athletin Jacqueline Wladika konnte leider krankheitsbedingt nicht mitmachen.
Ein großes Dankeschön an die SG SPORTGEMEINSCHAFT GÖTZIS in Zusammenarbeit mit der BORG WERKSTATT GÖTZIS, die diese Meisterschaft perfekt organisiert und ausgeführt haben.
Wieder einmal mehr spürte man, dass die Masters Athlet/innen wie eine große Familie sind und bei den Wettkämpfen und auch im Station herrschte eine super Stimmung.
Unsere Athletinnen und Athleten erreichten wieder gute Platzierungen:
Helmuth Elsässer (M85)
2x Gold (2x VLV Meister)
Andreas Bilgeri (M50)
3x Gold, 1x Silber (3x VLV Meister)
Gerhard Gmeiner (M45)
3x Gold (3x VLV Meister)
Christa Nigg (W50)
4x Gold, 3x Silber (4x VLV Meisterin)
Kerstin Schmälzle (W45)
3x Silber, 1x Silber, 1x Bronze
Ronja Hollenstein-Gmeiner (W45)
1x Bronze
Karin Fritsch (W45)
2x 4. Platz
Petra Sobotta (W45)
2x Gold, 1x Bronze (2x VLV Meisterin)
Angelika Mischi (W40)
3x Gold (2x VLV Meisterin)
Insgesamt holten sich die Master‘s der TS Lauterach 27 Medaillen, davon 16 Vorarlberger MeisterInnen und 7 Vize MeisterInnen.
Leider mussten Helmuth Elsässer und Ronja Hollenstein-Gmeiner verletzungsbedingt den Wettkampf frühzeitig abbrechen. Auf diesem Wege wünschen wir Ihnen und unser Jacqueline eine gute und eine schnelle Genesung. Wir hoffen Sie können bald wieder mit uns mitmachen.
Eine Woche später, bei herrlichem Wetter, fand das zweite Abendmeeting in Lustenau statt. Dieses Mal stand Weitsprung und Diskus auf dem Programm. Von uns nahmen Christa, Hanna, Kerstin und Karin teil.
Diskus W45
Karin 1. Platz / Kerstin 3. Platz
Diskus W50
Christa 2. Platz
Weitsprung W40
Hanna 1. Platz
Weitsprung W45
Kerstin 1. Platz
TS Jahn Lustenau veranstaltete am 16.07.2020 ein Abendmeeting mit den Disziplinen: Kugel, Hoch und Speer.
An diesem Abend nahmen unsere Athleten Christa, Angelika, Karin, Ronja und Gerhard teil.
Karin erzielte neue Bestleistung im Kugel und Gerhard im Speer.
Unsere Masters Athleten nahmen zu zehnt bei den internationalen Hallenmeisterschaften in Dornbirn teil. Ronja musste verletzungsbedingt absagen, dafür unterstütze sie die Kampfrichter. Ausgerichtet von der Tecnoplast TS Höchst prüften die Masters ihre Form. Auch heuer war wieder eine super, tolle, kameradschaftliche Stimmung in der Halle.
die Ergebnisse im Überblick:
Helmuth Elsäßer (M85)
3x Gold / 3x VLV Meister (60m, Weitsprung und Kugelstoßen)
Jacqueline Wladika (W75)
4x Gold / 4x VLV Meisterin (60m, Hochsprung, Weitsprung und Kugelstoßen)
Dietmar Giselbrecht (M65)
1x Silber im 60m Lauf
Christa Nigg (W50)
4x Gold / 4x VLV Meisterin (60m, Hürden, Hochsprung, Weitsprung
und 1x Silber (Kugelstoßen)
Andreas Bilgeri (M50)
5x Gold (60m, Hürdenlauf, Hochsprung, Weitsprung und Kugelstoßen)
1x VLV Meister im 60m Lauf
Kerstin Schmälzle (W45)
1x Gold / 1x VLV Meisterin im Weitsprung
Karin Fritsch (W45)
1x Gold im Kugelstoßen
Gerhard Gmeiner (M45)
1x Gold / 1x VLV Meister im Kugelstoßen
Angelika Mischi (W40)
3x Silber (60m, Weitsprung und Kugelstoßen)
Hanna Schüle (W40)
3x Gold / 3x VLV Meisterin (60m, Hochsprung und Weitsprung)
Insgesamt holten sich unsere Athletinnen und Athleten 21x Gold Medaillen und 5x die Silber Medaille, davon 17x den Vorarlberg Meistertitel.
Herzliche Gratulation zu den tollen Leistungen.
Perfekt organisiert wurde diese Meisterschaft wieder von der Leichtathletik Sektion der TS Höchst unter der Leitung von Marianne Maier. Herzlichen Dank gilt der TS Höchst - allen voran Marianne Maier und natürlich allen Kampfrichtern und Helfern die zum Erfolg von dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Voll motiviert nach den tollen Ergebnissen, freuen wir uns nun auf die Freiluftsaison.
Diese starten wir am 30.03.2020. Ab 18:30 Uhr findet ihr uns beim Sportplatz bei der Mittelschule (sofern das Wetter mitspielt).
Tolle gelungene erste Österreichische Hallenmeisterschaften der Masters in Linz. Die Masters Athleten haben wieder die Arena gerockt. Unsere Jacqueline hat uns Lauteracher ehrenvoll vertreten.
Sie trat in den folgenden Disziplinen an:
60m
200m
Hochsprung
Weitsprung
Kugelstoß - bei allen Bewerben erzielte sie den 1. Rang!
Herzlichen Glückwunsch!!
Christa Nigg
coach@ts-lauterach-masters.at
TEL: +43 (0) 680 / 44 27 713
oder:
Ronja Hollenstein-Gmeiner
office@ts-lauterach-masters.at
Freiluftsaison ab 30.03.2020:
MO + DO 18:30 - 20:00
Juli - August
MO + DO 19:00 - 20:30
Wintersaison ab 17.10.2019
DO 19:00 - 20:15
MO 19:30 - 21:00
(LA-Halle / Messehalle Dornbirn)